Save products on your wishlist to buy them later or share with your friends.
100% sichere Zahlungen
Es handelt sich um die älteste und am tiefsten verwurzelte Rebsorte der friaulischen Tradition. Der Friulano DOC Collio Scolaris zeichnet sich durch eine brillante strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen aus. In der Nase zeigen sich Nuancen von Birne und Apfel, begleitet von getrockneten Kräutern, mit einer charakteristischen Endnote von Mandel. Im Mund ist seine Textur angenehm weich, gut ausbalanciert durch eine lebendige Frische, die zart an Bitterkeit grenzt. Zweifellos ist er das Sinnbild des friaulischen Weins schlechthin.
Salumi
Primi Piatti
Verdura
Pesce
Schreib uns info@drink-ex.it oder rufen Sie uns an unter +39 030 906194
TypologieFriulano
KonfessionCollio DOC
RebenFriulano
Alkoholgehalt12,5 %
Format75 cl
UrsprungItalien
Region ItalienFriuli Venezia Giulia
VinifikationLeer durch sanftes Drücken
Wann man trinktAppetitanreger Erste Kurse Fischessen
GlasKelch
Weinlese2021
AnlassAperitif Dinner mit Freunden Romantisches Abendessen
AllergeneEnthält Sulfite
(modificale nel modulo Rassicurazioni cliente)
So jung und dynamisch die Marke Marco Scolaris auch ist, die Familie Scolaris stellt seit 1924 Wein her. Ursprünglich baute Giovanni Scolaris den ersten Weinkeller mit einfachen Mitteln, wie Akazienbottichen, einer Schneckenpresse, einer manuellen Kolbenpumpe, 7-Hektoliter-Kastanienfässern und 3-Hektoliter-Fässern aus slawonischer Eiche. Mit der Entwicklung des Unternehmens und der Notwendigkeit, den bis dahin in loser Schüttung verkauften Wein in Flaschen abzufüllen, wurde in den 1950er Jahren ein Verarbeitungsraum an das alte Gebäude angebaut. Marco Scolaris führte mehrere Innovationen ein, um die Exzellenz der in der Kellerei produzierten Weine zu gewährleisten, darunter Stabilisierungssysteme, Barriques, temperaturkontrollierte Gärung und die Reifung von Spezialweinen. Insbesondere der Einsatz der Siprem-Vakuumpresse, ein weiterentwickeltes Modell namens Vacum, ermöglicht es, Weine zu erhalten, die ihr volles Qualitätspotenzial zum Ausdruck bringen.
* Pflichtfelder