Product added to Wishlist
search

Passito Puglia IGP Òtre Cantine Teanum Cl 50

Der Passito Puglia IGP Òtre Cantine Teanum Cl 50 ist ein Likörwein aus Apulien, der sich durch seine brillante goldgelbe Farbe auszeichnet. Sein aromatisches Bouquet bietet umhüllende Düfte von Akazienhonig, getrockneten Aprikosen und zarter Zitruskonfitüre. Im Mund zeichnet er sich durch seine Frische, Süße und Mineralität aus, mit einem langen Abgang voller komplexer Nuancen.

Mehr Info
Koppeln Sie es mit
  • Pasticceria Secca

  • Dolci da Forno

Passito Puglia IGP Òtre Cantine Teanum Cl 50
11,90 €
Bruttopreis

Funktionen

TypologiePassito

UrsprungItalien

AnlassBesonderer Abend
Meditation

KonfessionPuglia IGP

Reben100% Falanghina

Region ItalienPuglia

Alkoholgehalt14 %

Format50 cl

AllergeneEnthält Sulfite

GlasKelch für Dessert- und Meditationsweine

Wann man trinktNachspeise

Um es von seiner besten Seite zu genießen

Preise und Auszeichnungen

  Politiche per la sicurezza

(modificale nel modulo Rassicurazioni cliente)

  Politiche per la sicurezza

(modificale nel modulo Rassicurazioni cliente)

  Politiche per le spedizioni

(modificale nel modulo Rassicurazioni cliente)

  Politiche per le spedizioni

(modificale nel modulo Rassicurazioni cliente)

  Politiche per i resi

(modificale nel modulo Rassicurazioni cliente)

  Politiche per i resi

(modificale nel modulo Rassicurazioni cliente)

Cantine Teanum

Die Cantine Teanum liegen in einem leicht hügeligen Gebiet, das zunächst Daunia und dann Capitanata genannt wurde: der sogenannte "Kopf" Apuliens. Dieses Gebiet zwischen Molise, Kampanien und Basilikata ist einzigartig, da es von zwei Küstenseen (Lesina und Varano), einem Vorgebirge (dem Gargano), einem Bergmassiv (den Monti Dauni) und einem großen Flachland (den Tavoliere delle Puglie) geprägt ist. San Severo war 1968 die erste Stadt in Apulien, die die Bezeichnung g.U. erhielt. Die lehmigen oder tonhaltigen Böden, die für die g.U. San Severo charakteristisch sind, stammen aus der Auflösung von Gesteinen, die aus dem Meer aufgetaucht sind, sind reich an Kalium und relativ arm an organischer Substanz. Die Höhenlage des Anbaugebiets schwankt zwischen 90 und 250 Metern, das Klima ist heiß, mit Niederschlägen im Herbst und Winter. Diese besondere Kombination von Boden- und Klimabedingungen in Verbindung mit der geschickten Anwendung moderner önologischer Verfahren führt zu Weinen von hoher Qualität.

Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare
Sie sind sich nicht sicher, was Sie wählen sollen?