Product added to Wishlist
search

Vigneti delle Dolomiti Rosso Granato Riserva Foradori

Der Vigneti delle Dolomiti Rosso Granato Riserva Foradori repräsentiert die Exzellenz der Weinkellerei und wird ausschließlich aus Teroldego-Trauben hergestellt. Das Aromaprofil ist intensiv und umhüllend, mit Noten von Kirsche, Johannisbeere und Brombeere, die sich harmonisch mit Noten von Lakritz und Gewürzen verbinden. Im Mund zeichnet er sich durch seine Eleganz und Struktur aus, mit einem perfekten Gleichgewicht zwischen Frische und Mineralität. Die Tannine sind weich und gut integriert und tragen zu einem Gefühl von Harmonie und Tiefe bei. Ein raffinierter Wein mit großem Entwicklungspotenzial, ideal für alle, die ein Weinerlebnis auf hohem Niveau suchen.

Mehr Info
Koppeln Sie es mit
  • Formaggi Stagionati

  • Selvaggina

  • Carne Rossa

Vigneti delle Dolomiti Rosso Granato Riserva Foradori
53,00 €
Bruttopreis

Funktionen

TypologieTeroldego

KonfessionVigneti delle Dolomiti IGT

Reben100% Teroldego

Alkoholgehalt12,5 %

Format75 cl

UrsprungItalien

Region ItalienTrentino Alto Adige

Wann man trinktAbendessen mit Fleisch
Eintöpfe und Schmorgerichte
Fleischgerichte
Grill
Käseverkostung

GlasBallon Rotweinkelch

AnlassDinner mit Freunden
Romantisches Abendessen

AllergeneEnthält Sulfite

Um es von seiner besten Seite zu genießen

Preise und Auszeichnungen

  Politiche per la sicurezza

(modificale nel modulo Rassicurazioni cliente)

  Politiche per la sicurezza

(modificale nel modulo Rassicurazioni cliente)

  Politiche per le spedizioni

(modificale nel modulo Rassicurazioni cliente)

  Politiche per le spedizioni

(modificale nel modulo Rassicurazioni cliente)

  Politiche per i resi

(modificale nel modulo Rassicurazioni cliente)

  Politiche per i resi

(modificale nel modulo Rassicurazioni cliente)

Foradori

Die Kellerei Foradori befindet sich in Mezzolombardo im Trentino, eingebettet in die malerische Landschaft des Campo Rotaliano und umgeben von den Dolomiten. Sie ist seit 1901 aktiv und wird seit 1939 von der Familie geführt. Sie widmet sich leidenschaftlich der Entwicklung der einheimischen Rebsorte Teroldego. Im Jahr 2002 erfolgte die Umstellung auf die biologisch-dynamische Methode, wobei dank des Engagements von Elisabetta Foradori und Rainer Zierock Arbeiten zur Erhaltung und genetischen Erneuerung durchgeführt wurden. Heute führen ihre Kinder Emilio, Theo und Myrtha diese Tradition fort und erweitern den Betrieb um den Anbau von Gemüse und die Zucht von Grigio Alpina-Rindern für die Herstellung von Rohmilchkäse. Ziel ist es, ein ausgewogenes und nachhaltiges landwirtschaftliches Ökosystem zu schaffen, das die biologische Vielfalt und die Tradition respektiert.

Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare
Sie sind sich nicht sicher, was Sie wählen sollen?