Save products on your wishlist to buy them later or share with your friends.
100% sichere Zahlungen
Der Valpolicella Superiore DOC 2016 Dal Forno Romano hat eine tief rubinrote Farbe und verströmt in der Nase einladende Noten von reifen und konfitürartigen dunklen Früchten, gefolgt von gerösteten Nüssen, Mandeln und Haselnüssen, mit Nuancen von Thymian und Eukalyptus. Am Gaumen ist er bereits harmonisch und elegant, komplex, aber leicht verständlich, mit wichtigen Tanninen, die gut in einen weichen und umhüllenden Körper integriert sind. Er ist frisch und schmackhaft und zeichnet sich durch einen exzellenten Abgang von Kirschen in Alkohol aus.
Formaggi Stagionati
Selvaggina
Carne Rossa
Schreib uns info@drink-ex.it oder rufen Sie uns an unter +39 030 906194
TypologieValpolicella Superiore
KonfessionValpolicella DOC
RebenCorvina, Corvinone, Croatina, Rondinella
Alkoholgehalt14 %
Format75 cl
UrsprungItalien
Region ItalienVeneto
Wann man trinktAbendessen mit Fleisch Eintöpfe und Schmorgerichte Fleischgerichte Käseverkostung
GlasBallon Rotweinkelch
Weinlese2016
AnlassBesonderer Abend Romantisches Abendessen
AllergeneEnthält Sulfite
(modificale nel modulo Rassicurazioni cliente)
Im Alter von nur 22 Jahren hatte Romano Dal Forno die entscheidende Begegnung mit Giuseppe Quintarelli, der ihm einen neuen Ansatz für den Weinbau und die Weinproduktion vermittelte, bei dem die Qualität und nicht die Quantität im Vordergrund stand. Von diesem Moment an widmete sich Romano mit Leib und Seele seinem Gebiet und überwand die anfänglichen Schwierigkeiten mit großer Entschlossenheit. Mit dem wertvollen Beitrag seiner Söhne Marco, Luca und Michele führte er das Unternehmen zu einer prestigeträchtigen Position in der internationalen Önologie. Seit den 1980er Jahren, vor allem seit dem Jahrgang 1983, stehen seine Amarone della Valpolicella und Valpolicella DOC-Weine mit der Bezeichnung "Dal Forno Romano" stets an der Spitze der Spitzenklasse. Jedem Produktionsprozess wird sowohl im Weinberg als auch im Weinkeller große Aufmerksamkeit gewidmet. Die Anbaumethoden sind das Ergebnis jahrelanger Experimente und werden heute ebenso wie die Trocknungstechniken, die bis ins kleinste Detail beachtet werden, mit Präzision und Gewissenhaftigkeit durchgeführt.
* Pflichtfelder